Verein für Geschichte und Volkskunde Lohra

Unsere Termine & 
Veranstaltungen 2024

Natur- und Heimaterkundung »Heinrich Naumann und der Grenzstein 436«

25.05.2025
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Friedhof Nanzhausen

Die Wanderung führt durch die Gemarkung Nanzhausen, streift das Naturdenkmal Nanzhäuser Heide und führt zum auf dem »Hahnkopf« gelegenen Grenzstein 436, den Heinrich Naumann in seinen Geschichten verewigt hat. Ulrich Gillner und Niklas Göpel erläutern während der Erkundung Natur, Geschichte sowie das Leben und Werk Heinrich Naumanns. Treffpunkt ist am Friedhof Nanzhausen. Die Veranstaltung ist kostenlos, dauert ca. 2 Stunden und ist für alle Altersgruppen geeignet.

Lesung in der Hufeisenkirche

23.05.2025
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Hufeisenkirche

Astrid Ruppert liest aus ihrem Buch „Ein Ort, der sich Zuhause nennt“ vor: Anhand von fünf Frauen aus fünf Generationen führt sie die Zuhörer durch die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Der Eintritt beträgt 5 Euro, der Kartenverkauf erfolgt sowohl in der Gemeindeverwaltung Lohra (Heinrich-Naumann-Weg 2) als auch an der Abendkasse.

Alljährliche Musikalische Adventandacht

21.12.2024
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Hufeisenkirche Altenvers

Mitwirkende: Pfarrer Alexander Donges (Ev. Kirchengemeinde Fronhausen-Hassenhausen), Klarinette: Ulla Weber (Kirchhain), Orgel: Hans-Christian Malzahn (Oberwalgern). Der Eintritt ist frei. Spenden kommen der Innenraumsanierung der Hufeisenkirche zugute.

Plakat anzeigen
Alle Termine anzeigen

Über uns

Anlass für die Gründung des Vereins für Geschichte und Volkskunde Lohra e. V. im Jahre 1979 war, den schon in Auftrag gegebenen Abriss der Hufeisenkirche in Altenvers zu verhindern. Nach ihrer Rettung renovierte der Verein die Kirche allmählich.

Hufeisenirche
Altenvers

Nachdem die „Initiativgruppe Marburger Stadtbild“ die Kirche vor dem 1968 genehmigten Abriss bewahrt hatte, erfolgte im Sommer 1979 die offizielle Übernahme des Sakralbaus durch den Verein für Geschichte und Volkskunde Lohra e. V.
Mehr zur Hufeisenkirche Altenvers

Publikationen

Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Volkskunde Lohra & Einzelpublikationen.

Mitglied werden

Der Verein für Geschichte und Volkskunde Lohra ist mehr als nur eine Gruppierung, die vergangene Zeiten erforscht – wir leben und bewahren heimische Geschichte! Als Mitglied tragen Sie aktiv dazu bei, unsere Geschichte weiterzutragen und die Hufeisenkirche zu erhalten, die nicht nur ein Zeitzeuge längst vergangener Tage ist, sondern auch ein lebendiger Ort für kulturelle Begegnungen und Veranstaltungen.
Impressum | Datenschutz
Copyright 2024 © Verein für Geschichte und Volkskunde Lohra e. V. . Alle Rechte vorbehalten. Design & Programmierung: Elements Webdesign